Eine klassische Seite auf einem Blog ist ja eine über mich Seite. In meinem ersten Artikel, der ja irgendwann untergeht, habe ich bereits etwas dazu geschrieben aber hier kann ich ja genauer auf manches eingehen.

Wer ist mifupa?

mifupa heißt dieser Blog und ist gleichzeitig mein Nickname im Internet seit… langer langer Zeit. Ich glaube er entstand bei den ersten Online Games – ja ich bin alt – wo man sich einen Nicknamen aussuchen musste. Und schon da wars schwer den richtigen zu finden. Also wurde ich kreativ. Ich heiße Michael Fuchs und komme aus Passau. mifupa. Wow oder?

Jetzt wollte ich schon mit dem nächsten Absatz beginnen, dabei waren wir ja erst beim Namen. Aber wer das hier liest will ja sicherlich noch mehr wissen.

Also meinen Namen weißt du, ich bin Baujahr 89, aktuell zu diesem Zeitpunkt 36 Jahre alt. Gelernter Koch, einer der letzten gewesen der beim Bund eingezogen wurde und da ich kein Bock auf Schlamm hatte, ging ich zur Marine als Koch. Hat Spaß gemacht also machte ich das zivil weiter auf Kreuzfahrtschiffen wie der AIDAdiva. Nach einigen Verträgen hatte ich gefühlt die Schnauze voll vom kochen. Auch konnte ich es nicht mehr, mag dumm klingen, ist aber so. Auf nem Schiff war es doch nen 6 Monats Vertrag bei einer 7 Tages Woche und 3/4 Tag arbeiten. Auch sind das Mengen, die glaubt dir keiner. Ich hab oder habs versucht in Passau wieder zu kochen. Aber irgendwie klappte das nicht mehr. Und hatte auch keinen Bock mehr drauf.

Schon während der Seefahrt habe ich darüber gebloggt und habe auch einen Gaming Blog gehabt. Bloggen tue ich übrigens schon seit meinem halben Leben lang aber bis auf diesen Blog hier, gibts nichts mehr von mir. Man wächst raus oder verliert das Interesse. z.B. beim Gaming Blog, hat Spaß gemacht, hab das auch auf selbstständiger Basis Vollzeit gemacht, ging mehr oder weniger. Aber Interesse verloren. Also hieß es, was machste Jung?

LKW Fahren. Logisch oder? Ich mag Auto fahren. Und ich kann auch nicht mehr fest an einem Ort arbeiten. Ich brauch das frei sein. Also hieß es nochmal Fahrschule um dann 5 Jahre im Europaweiten Fernverkehr zu fahren. Italien, Schweiz, England, Österreich, Frankreich, Slowenien, Spanien, Deutschland, Dänemark, Tschechien – war gut unterwegs.

Hat auch Spaß gemacht aber ich wollte auch weniger Stress, ich blieb beim selben Arbeitgeber aber ging in den Nahverkehr. Hauptsächlich fahre ich um den Kirchturm herum. Hin und wieder mal weiter als ne Stunde entfernt von da wo ich anfange aber das wars. Kein Stress mehr mit Parkplatz suchen, saubere Toilette und Dusche und auch nicht mehr so lange Arbeitszeiten.

Neugierde befriedigt? Nein? Mir egal!

Wie habe ich das investieren begonnen?

Indem ich zu viel Geld für zu viel Mist ausgegeben hab. Ob bei Amazon oder Mobile Games. Aber so war ich schon immer. Geld aktiv sparen, kannte ich nicht. Mein erstes Sparen war mit Bondora Go&Grow. Das habe ich 2019 begonnen und auch mal bis auf über 7000 Euro bespart. Inzwischen zwar nicht mehr soviel aber Bondora läuft weiter und ist für mich nen Art Sparkonto. Wenn ich Geld brauche, greife ich erst darauf zu. Aber ich bin inzwischen auch so schlau geworden, gib nicht alles für jeden kack aus. Tue ich trotzdem aber nicht mehr in dem Ausmaß.

Dann kam über Umwegen und vor allem Tiktok Trade Republic ins Spiel. Noch nie was mit Aktien am Hut gehabt. Aber ich wollt aus meinem Geld auch mehr machen. Nicht unbedingt für die Rente aber einfach was haben. Klein angefangen um zu sehen, wie das überhaupt funktioniert. Ne Byd Aktie gekauft. Einfach zum testen. Letztendlich wieder verkauft aber es diente auch mehr als Test. Inzwischen habe ich ein für mich stabiles Portfolio aufgebaut und bespare es auch monatlich. Ein großer Teil kam von Bondora in Aktien und ETF aber ich wirf auch so monatlich 500 Euro in Aktien und ETF.

Dabei verlasse ich mich aber weniger auf Tiktok Videos, okay… manche davon kommen auf die Watchlist, vielmehr möchte ich eine solide Grundbasis aufbauen mit dem FTSE All-World ETF.

Als Einzelaktien habe ich NVIDIA, Rheinmetall, Leonardo-Finmeccanica, Take-Two Interactive, British American Tobacco und Mini Positionen in DroneShield und BigBear.AI. Stand August 2025.

Ich finde jeder muss sich da selber einfinden. Was für einen interessant ist. Was er aufbauen möchte. Nen ETF wie den FTSE All-World, klingt langweilig und wirft auch nicht soviel ab aber er ist eben Krisensicherer.

Rheinmetall bin ich z.B. super spät eingestiegen. Kaufpreis war 1431,50 Euro. Rechnete selber nicht das er noch weiter hoch geht. Aber ist er. Dazu kam auch Leonardo-Finmeccanica. Für mich sind Rüstungsaktien nichts verwerfliches. Auch habe ich sie nicht geholt wegen der Weltweiten Aufrüstung. Rüstung wird es immer geben. Als Ex-Soldat, ja auch als Koch auf ner Fregatte ist man Soldat, hat man da schon ein tieferes… Verständnis, würde ich es mal behaupten. Weil Panzer, Schiffe, Flugzeuge, Helikopter, Waffen wirds immer geben. Unabhängig von Krisen.

Genauso gut könnte man behaupten mit British American Tobacco bin ich in ner Grauzone. Bei Rüstung profitiere ich von Krisen. Bei Zigaretten an der Sucht von anderen. Aber da ich selber im Monat zu viel Rauche, 300 Euro sinds locker in Lucky Strike, spiele ich mir selber zu indirekt. Klar wäre es besser jeder hörts Rauchen auf weils eh nix bringt. Oder noch besser wäre, jeder raucht weiter und ich investiere die 300 Euro im Monat alleine in British American Tobacco. Gäbe ne schöne Quartalsdividende.

NVIDIA ist ne klassische Wachstumsaktie. Auch viel zu spät eingestiegen. Und auch noch nicht lange dabei. Aber wird bespart bzw gekauft. Weitere solcher Aktien folgen. Take-Two – als Gamer im Herzen klar, GTA 6. Aber ist auch nur eine Aktie, mehr aus dem Grund haben als nicht haben. Die zwei Mini Positionen, da waren keine großen Gedanken dabei auch sind das Positionen, ich würd sagen Zocker Positonen. Einfach halten und schauen was passiert.

Für was ist diese Seite hier?

Ich merke schon wieder ich schreib nen Roman also kommen wir einen Schritt weiter. Für was gibt es mifupa.com eigentlich? Es ist mehr nen technischer Spielplatz. Der Blog ist nur die Facette nach außen. Ich habe immer schon gerne gebloggt und habe auch viele Blogs im Finanzbereich gelesen. Ich möchte kein Finanzblog sein sondern mehr ne Mischung aus KI/AI/Aktien/ETF/Crypto/mifupazeug. Einfach meine Erfahrungen an andere weitergeben das die es besser machen können als ich oder das mir einer sagt, heee mach das is besser. Obs stimmt ist ne andere Frage.

Auf alle Fälle ich spamme ChatGPT, Grok, Gemini und co regelmäßig voll. Gebe mein Portfolio durch, lasse mir Tipps geben, Analysen, Firmen Informationen, ETF Informationen, allgemeine Themen erklären lassen, Strategien entwickeln. Auf Tiktok sehe ich immer öfters Sachen zu n8n. Also einer Automatisierungsplattform mit Anbindung an besagte AIs. Und da bastle ich rum. Deshalb brauchte ich auch einen Server und ne Domain, Domain sieht einfach hübscher aus als ne IP. Und da mich auch der Server Bereich interessiert und Spaß macht kombiniere ich einfach alles.

Mit n8n kann ich meinen Kopf zum Rauchen bringen, mit dem Blog blogge ich was ich gerne mache weil mir das schreiben brutal einfach fällt – wie man vielleicht merkt, mit dem Server kann ich rumspielen und mir Dinge aufbauen die ich nicht wirklich brauche aber nice to have sind und mir auch irgendwie Spaß machen. So läuft coolify, darüber eben n8n, WordPress, nextcloud, umami für Statistiken. Und ich finds cool.

Für die Technik Fetischisten. Betrieben wird der Server von Hetzner. Und ist ein Intel Xeon E5-1650V3, 8x RAM 32768 MB DDR4 ECC reg., 2x SSD SATA 480 GB Datacenter mit dem Linux Debian System. Auf der Serverbörse gesehen und für den Preis… ich musste zuschlagen. Seit Monaten fast habe ich überlegt mache ich das. Was bringt es? Kann ich das? Interessiert das überhaupt jemanden? Was zum f mache ich dann eigentlich? Aber ich lasse meinen Kopf gewinnen und here we are.

Was passiert auf mifupa.com?

Alles und nichts. Ich habe noch keinen Plan. Das alles hier ist ein Spaßprojekt. Ich erwarte nichts. In erster Linie geht es mir um einen technischen Spielplatz für mich. Der Blog das ich meine Erfahrungen weitergeben kann aber auch für mich, es aus meinen Kopf zu bringen. Notizen oder so mache ich nicht. Ich machs einfach und mit Glück bleibt es im Kopf. Also sehe ich das hier auch als Notizbuch. Das ich vielleicht mal n8n Workflows aufbaue und auch erkläre, lernt einen ja auch was persönlich. Oder mein Portfolio aufarbeite. Das ich Feedback bekomme aber auch andere sehen, so machts der – so mache ich das definitiv nicht. Oder klingt vernüftig, kann ich ja auch machen. Es wird also ne bunte Mischung aus Themen geben, ob regelmäßig oder nicht kann ich nicht sagen und so wie ich mich kenne, kann sich das auch alles schnell ändern.

Vielleicht macht es mir soviel Spaß die Seite zu betreiben, dass sie größer wird – who knows. So ich glaube, ich habe genug geschrieben. Sollte für die erste Neugier über mich ausreichend sein 😉

Schreibe einen Kommentar