Immer um den 15. eines Monats bekomme ich mein Gehalt, eigentlich erst morgen, aber da es auch ein Feiertag ist, kam es schon heute. Und immer zu diesem Zeitpunkt stocke ich mein Portfolio auf. Auch wenn es wohl besser wäre, erst Nachmittags zu kaufen, vor allem am Ende der Woche, wenn meist der Kurs noch ein wenig zurück geht aber mein Kopf ist da eher so, tu es. Und da ich auch nicht den schnellen Euro mit nehmen will sondern eher langfristig denke, spielt das weniger eine Rolle für mich.
Aufgrund dieses Artikels habe ich vor ein paar Tagen mein Portfolio vorgestellt, damit man einen Einblick haben kann, wie meine Denkweise da ist. Zum Portfolio gehörte bisher der FTSE All-World USD (Dist) ETF, Rheinmetall, NVIDIA, British American Tobacco, Lenoardo-Finmeccanica, Take-Two Interactive, DroneShield und BigBear.AI. Daran hat sich auch nichts geändert, dafür kamen zwei neue Positionen dazu.
Aufstockung des NVIDIA Anteils
Bereits 8 NVIDIA Aktien gehörten zu meinem Portfolio. Diese kamen auch erst in den letzten Monaten dazu. Diesen Monat habe ich weitere 2 Aktien dazu gekauft. NVIDIA gehört für mich zum Leben, seitdem ich was mit Computern gemacht habe, also schon gefühlt über 20 Jahre. Als Gamer ist beim Thema Grafikkarte oft die Wahl auf NVIDIA gefallen. Und so ist es bis heute. Auch beim Thema AI. Und das wird sich in der nächsten Zeit auch nicht ändern. Und wenn ich mir die Zahlen rein in der Trade Republic App ansehe, +10% innerhalb der letzten 30 Tage. Also habe ich hier gerne meine Position aufgestockt.
Neu im Portfolio: Alphabet
Täglich nutze ich Alphabet Anwendungen. Von Gmail, YouTube, Google, Drive, Sheets und das eigentlich auch schon ewig. Mein damaliger Blog beschäftigte sich sogar Hauptsächlich mit Google und YouTube. Auch für Webseiten Betreiber ist Alphabet / Google ein wichtiger Punkt. Unabhängig von der Google Suche. Zu meinem Portfolio gehörte es bisher noch nicht, weil. Gibt keinen Grund. Im April wäre es zwar billiger zu kaufen gewesen die Aktie aber alleine in den letzten 30 Tagen ein Plus von 12%. Gekauft habe ich „lediglich“ zwei Aktien. Bei 173 Euro Einstiegspreis pro Alphabet Aktie ist es ein guter Einstieg.
Alphabet wird nun von mir stetig aufgebaut. Einfach weil ich die Marke mag und mit AI wird Alphabet weiter wachsen. Auch Abseits von AI wird dies passieren. Alphabet ist ein fester Bestandteil im Internet.
Neu im Depot: Rolls-Royce Aktie – Einstieg & Beobachten
Neu im Portfolio ist auch Rolls-Royce, wobei hier die Position eher gering ist mit 3 Aktien von je 13,27 Euro. Einfach um sie tiefer zu beobachten nachdem meine Watchlist gut gefüllt ist. Rolls-Royce kennt jeder, ob man die Autos mag oder nicht ist dahin gestellt, doch Rolls-Royce ist ja auch viel mehr. Antriebslösungen für Luft, auf See oder an Land. Von Zivil über Verteidigung. Beruflich als LKW Fahrer hatte ich schon öfters was von Rolls-Royce hinten auf dem Auflieger, leider keine Autos. Die Marke und das Unternehmen gibt es wie die anderen schon seit einer Ewigkeit und wird auch so weiter bleiben. Man muss sich nur den Aktienkurs ansehen. Stetiger Aufwärtstrend.
Mit 3 Anteilen aber wie gesagt eine kleine Position im Portfolio, Geld blieb eben übrig von dem was ich investieren wollte. Und bevor ich die knapp 40 Euro in den FTSE stecke, dachte ich mir investiere ich lieber in Rolls-Royce und werde, vermutlich, so weiter machen bei den nächsten Aktien Investmentrunden.
Aktien Portfolio Entwicklung im August 2025
Wenn man nur nach den gesamten Zahlen geht, habe ich in den letzten 30 Tagen ein +-0% gemacht. Sieht man sich die einzelnen Positionen an, sieht es schon anders aus. Der FTSE All-World wachste um 3,72%. NVIDA +10%. British American Tobacco +12%.Take-Two Interactive +1,20%. DroneShield +24,87%. BigBear.AI -6,56%. Leonardo-Finmeccanica -0,84%. Und Rheinmetall ging auf -12,58%.
DroneShield und BigBear.AI sind bei mir Mini Positionen, ob + oder -, es ist mehr eine Beobachtung als eine Investition. Leonardo-Finmeccanica ist bei mir schon lange im Minus und Rheinmetall, ist bei mir immer noch im Plus auch wenn es schon mal mehr war. Aber ist okay. Auch deswegen ist es wichtig, finde ich, mehrgleisig zu gehen. In einem ETF wie meinem FTSE All-World ist man bereits in vielen Unternehmen investiert. Einzelaktien sind dann einfach mehr Risiko, weil man gezielt auf ein Unternehmen geht. Aber auch dies kann man streuen. Nicht nur NVIDA sondern auch Alphabet. Beides starke Aktientiteln im AI und Tech Sektor.
So gesehen bin ich eigentlich zufrieden mit der Entwicklung innerhalb der letzten 30 Tagen. Überrascht hat mich British American Tobacco, mit einem Zuwachs nicht gerechnet. Und eigentlich auch nur im Portfolio, weil ich Lucky Strike rauche und ein wenig Geld zurück will – auch wenn man erst was investieren muss um Dividenden zu kriegen.
Evtl. muss ich mir dafür einen anderen Titel überlegen. Aktienkäufe im August geht aber Entwicklung im August 2025 ist eben für mich von Kauf zu Kauf und da ich Mitte des Monats mein Gehalt bekomme ist eben die Entwicklung so. Aber der Blog ist neu und läuft auch nichts davon 🙂